Zum Hauptinhalt springen

JMG Disable Google Font | Externe Google Schriften deaktivieren

Produktinformationen "JMG Disable Google Font | Externe Google Schriften deaktivieren"

Das Plugin erkennt bei ordnungsgemäße Anwendung automatisch alle externen Google-Fonts Referenzen auf Joomla Webseiten und entfernt diese einfach und zuverlässig. Um die Darstellung der Webseite trotzdem zu erhalten, installiert das Plugin die Google-Fonts lokal.  Laut EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist die Verwendung von Google-Schriftarten über einen externen Google Server nicht datenschutzkonform. Dieses Plugin deaktiviert alle externen Google-Fonts, die von Ihrem Template oder durch anderen Erweiterungen zu Ihrem Quellcode hinzugefügt wurden und bindet sie lokal ein. Stellen Sie nach dem Aktivieren des Plugins sicher, dass alle Links zum Google Font Server (wie: https: //fonts.googleapis.com ....) aus dem Quellcode entfernt wurden. Bei ordnungsgemäßer Funktion muss der folgende Kommentar im Quellcode angezeigt werden: - removed external google font - Bitte informieren Sie sich über die Verwendung von DSGVO-konformen Google-Schriftarten. Über die Funktionalität des Plugins und die Entfernung externer Google Fonts muss sich der Seitenbetreiber nach der Installation und nach einem Update vergewissern. Wir übernehmen keine Haftung für Datenschutzverletzungen.

Das Einbinden von externen Google-Schriften verstößt gegen Art. 5 Abs. 1 DSGVO.

Viele Webseiten nutzen externe Google Schriften. Bindet man Google-Fonts so ein, wie es Google vorschlägt, werden Verbindungen zu Google Servern aufgebaut. Die Schriften werden dadurch von einem Google Server geladen und das ist nicht DSGVO konform. Die Einbindung von dynamischen Webinhalten wie Googl- Fonts von US-Webdiensten ist ohne Einwilligung der Besucher rechtswidrig. Das hat das Landgericht München in einem Urteil (Az. 3 O 17493/20) entschieden. Webseitenbetreiber können auf Unterlassung und Schadensersatz verklagt werden. Betreiber sollten Google-Schriften nur lokal einbinden, damit keine Verbindung zu US-Servern hergestellt werden kann.

Warum keine externe Google-Fonts verwenden?

Google Fonts lädt standartmäßig die Schriftarten von der Google CDN.
Dabei werden einige Daten an Google Übermittelt. So zum Beispiel:

  • Ihre IP-Adresse
  • die aufgerufene Webseite
  • das verwendete Gerät bzw. Modell
  • der verwendete Browser

Dadurch kann Google ein Nutzerprofil von Ihnen anlegen und zum Beispiel relavante Werbung anzeigen. Dadurch verstößt die Nutzung von Google-Fonts je nach Anwendungsfall meist gegen die DSGVO.

Das Plugin erkennt automatisch alle externen Google-Fonts auf Joomla Webseiten und entfernt diese einfach und zuverlässig.

Nach der Installation von JMG Disable Google Font wird das Plugin automatisch nach Google Fonts suchen, sobald eine Seite auf Ihrer Website aufgerufen wird. Alle Templates und sonstige Joomla Erweiterungen mit externen Google Fonts werden automatisch erkannt und Verbindungen zu Google API Servern werden gekappt.

Prüfen Sie das Ergebnis mit dem Google Fonts Checker https://sicher3.de/google-fonts-checker/. Bitte vergewissern sie sich, dass nach der Installation des Plugins, alle Externen Google Fonts von ihrer Webseite entfernt worden sind.

Installiert das Plugin auch die Schriftarten lokal, deren Verbindungen zu Google deaktiviert werden?

Ja, ab Version 5.0.0 werden die Google Schriftarten lokal installiert und die Darstellung Ihrer Webseite bleibt erhalten. Das Plugin erkennt, welche Google-Fonts Ihre Webseite verwendet und speichert diese automatisch lokal auf Ihren Webserver.

Bitte beachten Sie die Einstellung, Reihenfolge. Das Plugin, JMG Disable Google Font muss als letztes gestartet werden.

disable-google-font-settings

Prüfen Sie Ihre Webseite sorgfältig nach Installation und einem Update des Plugins!!!

Vergewissern Sie sich, dass keine externe Google-Fonts mehr geladen werden! Wir übernehmen keine Haftung für Datenschutzverletzungen!!!

Was, wenn trotzdem externe Google-Fonts geladen werden?

Jedes Template ist anders, auch Plugins laden zusätzlich externe Google-Fonts. Die ordentlich eingebundenen Fonts lassen sich automatisch durch unser Plugin entfernen. In ganz wenigen Ausnahmefällen kann es passieren, dass externe Google-Fonts trotz Installation des Plugins geladen werden. Das muss nicht unbedingt an einer Fehlfunktion des Plugins liegen. Zögern Sie nicht, unseren Support zu kontaktieren, wir analysieren Ihre Seite und helfen gerne weiter. E-Mail: support@framotec.com

Werden Google-Fonts, die in einem Iframe durch Google Maps geladen werden ebenfalls entfernt?

Nein. Wenn eine Webseite zusätzlich auch noch Google Maps verwendet, werden über die Google API in einem Iframe, weitere Google Schriften geladen. Auf dem Inhalt eines Iframes hat man in der Regel keinen Einfluss, da es von einem anderen Server bereitgestellt wird.

Um die Verwendung von Google Maps, DSGVO konform zu machen und zu verhindern, dass in einem Iframe weitere Schriften geladen werden , empfehlen wir zusätzlich die Verwendung von JMG Google Maps DSGVO.

Bei Verwendung von YouTube-Videos oder Google reCaptcha werden zusätzlich Google-Fonts in Iframes geladen.

DSGVO-Verstöße können auch durch die Nutzung zahlreicher anderer Online-Tools entstehen. Überprüfen Sie, wenn möglich im Vorfeld, woher die externen Google-Fonts kommen. Sollten Sie Google Maps, Google reCaptcha oder YouTube-Videos auf Ihrer Webseite eingebunden haben, empfehlen wir unsere DSGVO Lösungen.

Unsere Joomla Erweiterungen zu aktivieren und über den Joomla-Updater aktualisieren zu können, müssen Sie Ihre Download-ID eingeben.
Ihre Download-ID können Sie jederzeit auf unserer Webseite im Bereich "Mein Konto" - "Sofortdownloads" abrufen.

Tragen Sie Ihre Download-ID in dem JMG License Manager Plugin im Joomla Backend ein.

Bitte beachten Sie!

Das License Manager Plugin kann hier im Shop KOSTENLOS!!! heruntergeladen werden.

 

Kompatibilität: Joomla 3, Joomla 4, Joomla 5

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.